Die Vorlage für Widerspruch Heizkostenabrechnung ist in den Formaten PDF und Word erhältlich.

1. Persönliche Informationen 2. Angaben zur Heizkostenabrechnung 3. Begründung des Widerspruchs 4. Angeforderte Überprüfung 5. Hinweise zur rechtlichen Lage 6. Zustimmung zur Datenschutzerklärung 7. Abschluss
PDF
WORD
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
[Name des Vermieters oder der Hausverwaltung]
[Adresse des Vermieters oder der Hausverwaltung]
Widerspruch gegen die Heizkostenabrechnung für das Jahr [Jahreszahl]
Sehr geehrte/r [Name des Vermieters oder der Hausverwaltung],
hiermit lege ich Widerspruch gegen die Heizkostenabrechnung für das Jahr [Jahreszahl] ein. Die Abrechnung weist einige Unstimmigkeiten auf, die ich im Folgenden detailliert darlegen möchte.
1. **Unzureichende Erläuterungen:** Die Abrechnung enthält nicht ausreichende Erläuterungen zu den verwendeten Verteilerschlüsseln. Die Berechnung der Kosten sollte transparent sein, um nachvollziehbar zu sein.
2. **Vergleichswerte:** Im Vergleich zu den vorherigen Abrechnungen liegen die Heizkosten deutlich über dem Durchschnitt, was nicht mit den tatsächlichen Verbrauchsdaten übereinstimmt. Ich bitte um eine Überprüfung der zugrunde liegenden Werte.
3. **Technische Probleme:** Zudem gab es im Berichtszeitraum technische Probleme mit der Heizungsanlage, die negativ auf den Verbrauch gedrückt haben könnten. Ich bitte um Berücksichtigung dieser Aspekte.
Nach § 556 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) ist der Vermieter verpflichtet, die Heizkostenabrechnung klar und nachvollziehbar zu gestalten. Ich fände es daher angebracht, wenn Sie die Abrechnung überprüfen und mir Ihre Erläuterungen dazu zukommen lassen.
Ich fordere Sie hiermit auf, die Heizkostenabrechnung zu überprüfen und mir die angeforderten Informationen zur Verfügung zu stellen. Ich bin gerne bereit, mich mit Ihnen zusammenzusetzen, um eventuelle Missverständnisse zu klären.
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]
[Ihr Mieterstatus]
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
[Name des Vermieters oder der Hausverwaltung]
[Adresse des Vermieters oder der Hausverwaltung]
Widerspruch gegen die Heizkostenabrechnung für das Jahr [Jahreszahl]
Sehr geehrte/r [Name des Vermieters oder der Hausverwaltung],
hiermit möchte ich Widerspruch gegen die Heizkostenabrechnung für das Jahr [Jahreszahl] einlegen. Ich habe einige Punkte bemerkt, die nicht den Tatsachen entsprechen und die ich Ihnen gerne mitteilen möchte.
1. **Fehlende Heizkostenabrechnung:** Ich habe die Heizkostenabrechnung nicht rechtzeitig erhalten, was mir die Prüfung der Kosten unmöglich gemacht hat. Ich bitte um eine Kopie der Abrechnung zur erneuten Überprüfung.
2. **Unplausible Kostenpunkte:** Einige Positionen in der Abrechnung erscheinen mir unangemessen hoch oder nicht nachvollziehbar. Ich bitte um detaillierte Informationen zu diesen Kosten.Positionen.
3. **Zahlungsverzögerungen:** Ich hatte in der Vergangenheit bereits Verzögerungen bei Zahlungen, die nicht auf mein Verschulden zurückzuführen sind, und die ich hoffe, in der aktuellen Abrechnung nicht negativ bemerkt zu haben. Ich wäre dankbar, wenn dies berücksichtigt werden könnte.
Gemäß § 556 BGB haben Mieter das Recht auf eine nachvollziehbare Abrechnung ihrer Heizkosten. Ich bitte um Überprüfung und entsprechende Korrektur der Abrechnung.
Ich fordere Sie daher auf, die Heizkostenabrechnung zu überprüfen und mir eine neue, korrigierte Abrechnung zukommen zu lassen. Für Rückfragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]
[Ihr Mieterstatus]
Falls Sie kein passendes Muster für einen Widerspruch gegen die Heizkostenabrechnung finden konnten, stellen wir Ihnen hier vier zusätzliche Vorlagen als PDF und Word zur Verfügung: